Einzigartiger Tomaten-Mostardel

Farbige Tomaten sind die Grundlage für den Tomaten-Mostardel. Dieser Tomaten-Süss-Essig ist einem Balsamico ähnlich. Die Idee für das Produkt hatte Produzentin Monika Fessler-Alig, als sie in einem ertragreichen Jahr nach einer weiteren Möglichkeit suchte, ihre vielen Tomaten zu verwenden. Dazu wird nichts importiert, denn auch die weiteren Zutaten Apfel, Birne, Trauben und Kräuter wachsen auf dem eigenen Betrieb. Bei der Säurebestimmung des Essigs ist es Monika wichtig, dass er nicht zu sauer ist, sodass man die Süsse der Früchte wahrnimmt und die Tomaten spürt. So kann man diesen Mostardel als fruchtig, würzig und süss-sauer beschreiben. Er passt hervorragend zu Käse, Trockenfleisch, Salat und grilliertem Gemüse. Aber auch einer Vinaigrette, einer süss-sauren Sauce, einem Risotto oder einer Polenta kann er seine Note geben. Bei Monikas Tomaten wird keine Chemie verwendet. Sie vertritt die Philosophie, was Menschen hilft, ist auch für Pflanzen gut. Deshalb greift sie bei ihren Pflanzen zu Notfalltropfen oder homöopathischen Globuli.

Monika Fessler-Alig bewirtschaftet zusammen mit ihrem Mann, Schwager und Schwägerin einen Betrieb mit Milchvieh, Schweinemast und Ackerbau (Getreide, Raps und Rüben). Drei Kinder im Alter von 17 bis 20 Jahren machen ihre Familie komplett. Neben Haus, Hof und Büro arbeitet sie in einem Teilzeitpensum in der Pflege. Ihre Freizeit verbringt Monika gerne in der Natur.

Buur on Tour

Der Tomaten-Mostardel gehört zum Sortiment, das die Buurechuchi über den neuen Freiämter Hauslieferdienst „Buur on Tour“ anbietet. Im dazugehörigen Online-Shop findet man ihn unter den Zusatzprodukten.

Juni 2019

zurück zur Übersicht