Es wird Herbst in der Oberfreiämter Buurechuchi

Ein Herbstschatz der Natur ist die Baumnuss. Bereits in der Steinzeit sammelten die Menschen die nahrhafte Nuss. Einst diente sie als Zahlungsmittel und in der römischen Mythologie galt sie sogar als Speise der Götter. Heute ist die Baumnuss beliebt, weil sie in der Küche vielseitig einsetzbar und für die Gesundheit nützlich ist. Sie ist reich an Vitaminen sowie Ballaststoffen und stärkt mit ihrem Zinkanteil das Immunsystem. Der hohe Gehalt an Omega-3-Fettsäuren trägt zur Aufrechterhaltung eines normalen Cholesterinspiegels im Blut bei.

Eine süsse Versuchung mit Baumnüssen produziert Isabella Vollenweider aus Aettenschwil. Sie stellt gebrannte Baumnüsse her. Ein weiterer Genuss, das Baumnussguetzli, kommt aus der Küche von Maya Troxler aus Auw. Beide Frauen sind erfahrene Produzentinnen der Oberfreiämter Buurechuchi und bei beiden Süssigkeiten gilt, wer einmal mit dem Naschen begonnen hat, kann fast nicht mehr aufhören.

September 2019

zurück zur Übersicht